Über uns


 

Wer wir sind?

 

In der Bürgerplattform Asyl engagieren sich Bürger unterschiedlichster Berufe, politischer Zugehörigkeit  und Religion.

 

Was uns bewegt?

 

Die in der Bürgerplattform engagierten Bürger sind besorgt über den großen ungeregelten Zustrom von Flüchtlingen. Es ist nicht erkennbar und wird von den politisch Verantwortlichen  ebenso wie von den Medien noch weitgehend ausgeblendet, wie die Integration dieser Menschen  in die Gesellschaft gelingen soll. Die sich abzeichnenden Auswirkungen auf den Arbeits- und Wohnungsmarkt sind völlig ungelöst. Hinzu kommen dauerhaft finanzielle Belastungen in einer Größenordnung, die Kommunen, Länder und Bund überfordern und mit Sicherheit zu nachhaltigen Einsparungen an anderen  Stellen führen wird. Dringend notwendige Investitionen in die Infrastruktur unseres Landes sind in Frage gestellt.

 

Unser Ziel:

 

Die Mitwirkenden in der Bürgerplattform Asyl bekennen sich ausdrücklich zum Grundgesetzt, zum Recht auf Asyl und zur Genfer Konvention. Die Bewältigung der gegenwärtigen Flüchtlingsproblematik   wird als europäische Herausforderung gesehen, die nur in Gesamtverantwortung der Staaten Europas gelöst werden kann. Dabei muss auf die Interessen aller europäischer Staaten und auf ihren Anspruch auf kulturelle Identität Rücksicht genommen werden..

 

Die Bürgerplattform hat zu der Gesamtproblematik das anliegende  Positionspapier mit detaillierten Lösungsansätzen erarbeitet.